Mit Kindern auf die Nockalmstraße – Natur, Abenteuer und Staunen für die ganze Familie

Artikel vom 12.06.2025

Ein Ausflug auf die Nockalmstraße ist wie ein Sprung in eine andere Welt – besonders für Kinder! Zwischen sanften Kuppen, grünen Almwiesen und geheimnisvollen Wäldern wartet ein Tag voller Naturerlebnisse, spannender Ausstellungen und unvergesslicher Momente auf kleine und große Entdecker.

Familienzeit mit Aussicht – willkommen in den Nockbergen!
Die 34 Kilometer lange Panoramastraße schlängelt sich in sanften Kurven durch den UNESCO-Biosphärenpark Nockberge – ein Naturjuwel, das wie gemacht ist für einen entspannten Tagesausflug mit Kindern. An jeder Kehre warten neue Eindrücke: Almtiere am Wegesrand, rauschende Bäche, weite Ausblicke und Erlebnisstationen, die nicht nur informativ, sondern auch kindgerecht gestaltet sind.

Unsere Top-Highlights für Familien
Wer mit Kindern unterwegs ist, weiß: Es braucht spannende Zwischenstopps, viel Platz zum Bewegen und am besten auch etwas zum Staunen. Die Nockalmstraße bietet all das – und noch viel mehr:

1. Silva Magica – der Zauberwald für kleine Entdecker
Ein besonderes Highlight für Kinder ist der Naturbegegnungspark „Silva Magica“ bei der Grundalm. Zwischen Bäumen und Wurzeln tauchen Familien in die mystische Welt des Waldes ein. Die Stationen erzählen vom Wesen des Waldes – von Naturgeistern, Heilkräutern und der Bedeutung von Bäumen. Ein Erlebnis, das Wissen spielerisch vermittelt und die Fantasie anregt.

2. Biosphärenpark-Zentrum Nockalmhof
Gleich zu Beginn (bzw. Ende) der Straße lohnt sich ein Besuch im Nockalmhof bei Innerkrems. In der multimedialen Ausstellung erfahren Kinder auf interaktive Weise, wie der Biosphärenpark funktioniert, warum Murmeltiere pfeifen und was es mit den einzigartigen „Nocken“ auf sich hat.

3. Die Erlebnisausstellung „Wilde Nockberge“ auf der Pfandlhütte
Diese liebevoll gestaltete Ausstellung spricht gezielt Kinder und Familien an. Diese Ausstellung bringt den Besucherinnen und Besuchern die wilden Nockberge und ihr Bewohner näher. Bei interaktiven Stationen erleben Sie alles rund um die Wildtiere in den Nockbergen. 

4. Spielplatz, Almtiere und Natur hautnah
Ob beim Spielen am Spielplatz bei der Zechneralm oder beim Beobachten von Murmeltieren in freier Wildbahn – auf der Nockalmstraße wird die Natur zum Abenteuerspielplatz. Viele Almhütten bieten genügend Platz zum Toben – während die Eltern bei einer Brettljause entspannen.

Praktische Tipps für den perfekten Familientag
•    Beste Reisezeit: Die Nockalmstraße ist von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet – besonders reizvoll für Familien sind die Sommermonate.
•    Anfahrt: Die Straße ist sowohl von Innerkrems im Norden als auch von Ebene Reichenau im Süden gut erreichbar.
•    Verpflegung: Zahlreiche Hütten entlang der Straße laden zu einer gemütlichen Einkehr ein. 
•    Mitnehmen: Bequeme Kleidung, festes Schuhwerk und Fernglas – es gibt viel zu entdecken!
•    Eintritt: Die Tageskarte für die Nockalmstraße gilt für das Auto und alle Mitreisenden – ideal für Familien.

Ein Tag, der in Erinnerung bleibt
Ein Besuch auf der Nockalmstraße ist mehr als nur eine Fahrt durch eine beeindruckende Landschaft – es ist eine Einladung, gemeinsam mit den Kindern in die Natur einzutauchen, Neues zu lernen und den Moment zu genießen. Ob beim Staunen über die Formen der Nockberge, beim Lauschen der Waldgeräusche im „Silva Magica“ oder beim Verspeisen einer hausgemachten Almjause – dieser Tag bleibt als besonderes Naturerlebnis in Erinnerung.