
Natur & Bewegung
-
Goldener Wander-Herbst an der Großglockner Hochalpenstraße
Der Herbst ist die Hochsaison der Genusswanderer und Naturliebhaber. Weiches, goldenes Licht taucht die bunten Blätter der Bäume in die schönsten Farben und mit der ausgezeichneten Fernsicht scheinen die Gipfel zum Greifen nah. Unvergessliche Herbstwanderungen für nur € 55,– ermöglicht das Herbstangebot mit 8-Tages-Karte (kennzeichengebunden) und dem Glockner-Magazin "Geschichten mit Aussicht" (nur an der Kassenstelle erhältlich!).
weiterlesen... -
Einfach „wau“! Mit dem Hund auf der Großglockner Hochalpenstraße
Es liegt ja in der Natur der Dinge, dass Hundebesitzer und ihre Fellnasen viel in der freien Natur unterwegs sind. Aber für alle, die mit ihrem Vierbeiner einmal Höhenluft schnuppern möchten, ist die Großglockner Hochalpenstraße ein ideales Ausflugsziel. Denn selbstverständlich sind hier heroben auch die besten Freunde des Menschen gern gesehene Gäste!
weiterlesen... -
Mit dem Glocknerbus durch den Nationalpark Hohe Tauern
Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den beeindruckensten und schönsten Ausflugs- und Panoramastraßen Europas. Ein besonderes Fahrvergnügen mit dem Auto, Motorrad oder ganz entspannt mit dem Glocknerbus. Von vielen Abfahrtsorten aus fahren modernste Reisebusse in die unvergleichliche Erlebniswelt im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Begleitet wird die Fahrt von einem erfahrenen und fachkundigen Nationalpark-Ranger.
weiterlesen... -
In memoriam Sepp Forcher
R.I.P. - Helli & Sepp Forcher
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Großglockner Hochalpenstraßen AG (und GROHAG-Gruppe) gedenken den Verstorbenen Helli und Sepp Forcher, drücken hiermit ihre aufrichtige Anteilnahme aus und bedanken sich zugleich für viele Jahrzehnte herzlicher und freundschaftlicher Verbundenheit.
Dr. Johannes Hörl, Alleinvorstand
BR-Vorsitzender Roland Wallner
weiterlesen... -
Die Seele baumeln lassen ...
Auf 48 Kilometern Länge hat die Großglockner Hochalpenstraße weit mehr als nur Fahrspaß zu bieten: Als Meisterwerk der Straßenbaukunst ist sie Ausgangspunkt für ein Naturerlebnis der Extraklasse.
weiterlesen...