
Lehrpfade
-
Steinbockbeobachtung mit einem Nationalpark-Ranger
Ein unvergessliches Erlebnis im Nationalpark Hohe Tauern - die Steinbockbeobachtung. Diese Tour wird von einem erfahrenen Nationalpark-Ranger begleitet. Ein Naturerlebnis der Superlative, zu dem sich noch der „Anblick“ von Murmeltieren und mit etwas Glück von Steinadler und Bartgeier gesellt.
weiterlesen... -
Tierische Begegnungen & imposante Gletscher-Geschichten
Mit einem Ranger von Nationalpark Hohe Tauern auf Entdeckungstour auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Eine wunderbare Gelegenheit, den majestätischen Anblick des höchsten Bergs Österreichs, die eisigen Geheimnisse des Pasterzen-Gletschers und einige Bewohner und Pflanzen dieser einzigartigen Landschaft näher kennenzulernen.
weiterlesen... -
Mein Lieblingsplatzerl Nr. 9 - Dr.-Wilfried-Haslauer-Haus am Oberen Nassfeld
Seit über 30 Jahren arbeitet Isidor Griessner für die GROHAG. Einen Ort hat er dabei ganz besonders ins Herz geschlossen. Wir haben den Bautechniker gebeten, uns sein Lieblingsplatzerl zu verraten.
weiterlesen... -
Mein Lieblingsplatzerl Nr. 8 - Ganz besondere Momente
Seit über neun Jahren verbringt Shopleiter Hans Huber seine Sommer auf der Großglockner Hochalpenstraße. Bevor er sich mit Ende der heurigen Saison in den Ruhestand verabschiedet, haben wir Hans gebeten, uns sein ganz persönliches Lieblingsplatzl zu verraten.
weiterlesen... -
Mein Lieblingsplatzerl Nr. 7 - Lärchen-Wiesen am Piffkar
Seit über 34 Jahren arbeitet Edi Oberhollenzer im Team der Großglockner Hochalpenstraße. Kein Wunder, dass der aus Fusch an der Großglocknerstraße stammende Kassenleiter die Region kennt, wie kaum ein zweiter. Wir haben ihn gebeten, uns sein Lieblingsplatzerl zu verraten.
weiterlesen...