geschlossen
Gekennzeichneter Felsbrocken an der Nockalmstraße

Gipfeltour auf den Königsstuhl

Gipfeltour auf den Königsstuhl

Aussichtsreiches Wanderziel inmitten der Nockberge in Kärnten

Der Königsstuhl ist nicht der höchste Gipfel entlang der Nockalmstraße, aber sicherlich einer der Schönsten. Gleich mehrere Routen führen auf den 2.336 m hohen Berg, der genau an der Grenze der drei österreichischen Bundesländer Kärnten, Steiermark und Salzburg liegt. Wer sich jetzt fragt, wie die höchste Bergspitze im Nockalmgebiet heißt: Es ist der Rosennock, der alle anderen Gipfel mit 2.440 m überragt. Der höchste der Nockberge ist allerdings der auf steirischer Seite liegende Eisenhut, der noch genau einen Meter drauflegt. So, jetzt aber zurück zum Königsstuhl und zu unserem Wandertipp, dem Aufstieg vom Karlbad  an der Nockalmstraße! Der Wanderweg führt über den Stangboden und den Karlnock zum Gipfel. Und auf dem Rückweg lernen Sie die Köngisstuhlscharte und den Friesenhals kennen.
Hinweisschilder Nockberge
Test