
Genuss pur!
Kärnten Kulinarisch
Kärntner Ritschert, Reindling und ein selbstgebrannter Schnaps:
Die Kärntner Küche ist bekannt für ihre Spezialitäten, denen kein Gourmet widerstehen kann. Auch entlang der Nockalmstraße werden Schmankerl aufgetischt!
Genießen Sie Ihre Genusstour im UNESCO Biosphärenpark Nockberge mit allen Sinnen! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und einen guten Appetit!
Die Kärntner Küche ist bekannt für ihre Spezialitäten, denen kein Gourmet widerstehen kann. Auch entlang der Nockalmstraße werden Schmankerl aufgetischt!
Genießen Sie Ihre Genusstour im UNESCO Biosphärenpark Nockberge mit allen Sinnen! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und einen guten Appetit!
Gastrobetriebe
-
Karlbad
Familie Aschbacher
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober, warme Küche bis 16:00 Uhr
Auf 1.693 m Seehöhe, mitten in den Nockbergen, wird im Karlbad seit 300 Jahren Tradition hoch gehalten. Der Familienbetrieb ist bekannt für seine typischen Kärntner Gerichte sowie Speck, Würstl, Käse und Brettljause aus eigener Produktion. Während die Kinder am Spielplatz toben probieren die Erwachsenen die selbstgebrannten, hauseigenen Schnäpse und genießen den Aufenthalt direkt an der Nockalmstraße. 1schi@aon.at
-
Tangerner Hütte
Familie Edeltraud Göschl
Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Anfang Oktober
Auf unserer Almhütte erwarten Sie viele kulinarische Köstlichkeiten: Käsesorten aus der eigenen Sennerei, selbstgemachter Speck und Hauswürstel. Zum Kaffee, der wie alles auf der Hütte ohne Strom zubereitet wird, gibt es jeden Tag eine süße Mehlspeise. Kinder genießen die Zeit bei uns am Spielplatz oder im eigenen Streichelzoo mit Hühner, Hasen und Hausschweinen. siegfried.goeschl@gmx.at
-
Stangalm
Ewald Brence
Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Mitte Oktober (wetterabhängig)
Ewald bewirtschaften gemeinsam die Stangalm und sind Senner aus Leidenschaft. Täglich werden ca. 80 l Milch zu Butter und versch. Käsesorten (wie Camembert, Harber Kas usw.) verarbeitet. Weitere Spezialitäten sind die pikant gefüllte Butter, selbstgebackenes Brot, Speck, Würstl und Salami aus eigener Erzeugung, die auch direkt bei der Hütte zum Mitnehmen gekauft werden können.
Von der Nockalmstraße in ca. 45 Min. leicht erreichbar. ewald.renate@gmx.at
-
Steigerhütte
Familie Leitner
Idyllisch gelegen finden Sie die Steigerhütte etwas abseits von der Nockalmstraße. Eingebettet in eine herrliche Landschaft ist sie nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Hausgemacht und regional sind die Hauptkriterien der Speisen, die hier liebevoll zubereitet werden. -
Kirchheimer Wolitzenhütte
Herr Alexander Schuss
Öffnungszeiten: Ende Mai bis Ende Oktober
Inmitten eines 500 Jahre alten Zirbenwaldes auf 1.700 m Seehöhe verzaubert die Wolitzenhütte Gäste. Während die Erwachsenen die eigene Almwirtschaft schätzen, toben die Kinder im Streichelzoo und in der Wassererlebniswelt. Müde Wanderbeine erholen sich an der Speik- Pflegestation. Kaiserschmarrn, Käsespätzle und die Brettljause schmecken vorzüglich. Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden! kohlmayermarianne@gmail.com
-
Glockenhütte
Herr Rene Seitner
Auf 2.024 m Seehöhe befindet sich das höchstgelegene Alpengasthaus der Nockalmstraße mit einladender Terrasse. Genießen Sie die Schmankerln, wie die Nockalmjause und das Bauernbrat’l. Im ersten Stock zeigt eine Multivisions-Show Wissenswertes zu den Nockbergen! Im hauseigenen Bauernmarkt finden Sie Souvenirs zur Erinnerung an die Nockberge und köstliches Hausgemachtes aus der Region.
Busse willkommen!
Behinderten-WC
Webcam office@glockenhuette.com
www.glockenhuette.com -
Priesshütte
Frau Stefanie Schmölzer
Öffnungszeiten: Ende Mai bis Ende Oktober
Bei uns findet sich immer ein Plätzchen um die zünftige Hüttenkost zu genießen. Bei hausgemachten Suppen, Knödel, Schweinsbraten und verschiedenen Jausen die wunderschöne Landschaft genießen. Für Übernachtungsgäste haben wir in der Priesshütte ein Bettenlager für
bis zu 13 Personen eingerichtet. Duschmöglichkeiten befinden
sich im Nebengebäude.