
Lehrpfade
-
Mein Lieblingsplatzerl Nr. 6 - Durchstich am Hochtor
Seit 2013 arbeitet der Berg- und Skiführer Stefan Rieger im Absicherungsteam der GROHAG. Gemeinsam mit drei Kollegen sorgt er während der gesamten Schneeräumung für die Sicherheit des Teams der „Grohagler“.
weiterlesen... -
Mein Lieblingsplatzerl Nr. 5 - Baumgartlkopf
Als nicht gebürtige Pinzgauerin ist es mir sehr leicht gefallen, hier meine zweite Heimat zu finden. Trotz dem rauen Klima – längeren Wintern und kühleren Abenden – haben mich die Berge gleich in ihren Bann gezogen.
weiterlesen... -
Mein Lieblingsplatzerl Nr. 4 - Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Nirgendwo ist man dem Großglockner näher als auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Für Peter Suntinger ein echter Kraftplatz, an dem die Strahlkraft des höchsten Berges Österreichs spürbar wird.
weiterlesen... -
Mein Lieblingsplatzerl Nr. 3 - Brennkogel
Von Peter Embachers Lieblingsplatzl hat man einen grandiosen Blick auf die Großglockner Hochalpenstraße. Und auf rund 30 umliegende Dreitausender der Hohen Tauern.
weiterlesen... -
Mein Lieblingsplatzlerl Nr. 2 – Fleißtal und Knappkasa
Nach 38 Jahren Dienstzeit kennt Toni Bernhardt die Großglockner Hochalpenstraße in- und auswendig. Für ihn ist sie der schönste Arbeitsplatz der Welt. Dennoch gibt es zwei Plätze, an denen ihm das Herz besonders aufgeht: Es sind das die Stelle auf Höhe „Fleißtal“ und der Glocknerblick vor dem Knappkasa.
weiterlesen...